- 150 mm
- mit Tiefenmaß und Feststellschraube
- Feinstellrolle
- Toleranz: 0,05 mm
Wie messe ich mit einer analogen Schieblehre und der Nonius-Skala?
Auf einer analogen Schieblehre gibt es zwei Skalen: eine auf dem festen Teil, eine auf dem beweglichen Teil. Auf der festen Skala lesen Sie die mm ab, auf der beweglichen Skala die 0,1 mm. Aber wie? Nun, das Ablesen ist ganz einfach: sie gucken entlang der beweglichen Skala, wo ein Strich mit einem Strich auf der festen Skala übereinstimmt. Handelt es sich um glatte mm Angaben, dann ist der Strich an der Null in Übereinstimmung mit der oberen Skala. Bewegen Sie beispielsweise die untere Skala versuchsweise in die Mitte von zwei Strichen auf der oberen Skala, ist das Ergebnis sehr wahrscheinlich 5. Tun Sie das zwischen 10 und 11 mm, dann ist unser Messergebnis 10,5 mm. Diese “ Nachkomma “ – Stellen sind zum Beispiel bei Kernlochmaßen wichtig.
Auf folgende Fehler sollten Sie achten:
Schäden am Messschieber
Verkanten der Messschieber
Zu starke oder schwache Messkraft
Falsches Ablesen
Messen am sich drehenden Werkstück
Verschmutze Messschieber
Nichtbeachtung der Bezugstemepratur (20 Grad Celsius)
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://gewindeaufschneider.de/blog/messschieber-analog-oder-digital/
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten